Zum Hauptinhalt springen
  • Soziale Medien
    Soziale Medien
  • Öffnungszeiten
    Öffnungszeiten
  • Kontakt
    Kontakt
  • Ansprechpartner
    Ansprechpartner
  • Anfahrt
    Anfahrt
Soziale Medien

Soziale Medien

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
von 7.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Samstag
von 7.30 Uhr bis 12.00 Uhr

Kontakt

Kontakt

Baubedarf Pröpsting e.K.
Kreutzerstr. 7
59063 Hamm

Tel.: 02381/5555
Fax: 02381/59148
E-mail:  info@proepsting.i-m.de

Ansprechpartner

Ansprechpartner

Anfahrt

Anfahrt

Baubedarf Pröpsting e.K. logo
  • Willkommen
  • Sortiment
    • Arbeitskleidung
    • Bauchemie
    • Baufachmarkt
    • Bodenbeläge
    • Dach & Fassade
    • Trockenbau & Dämmstoffe
    • Fliesen
    • Garten- & Landschaftsbau
    • Klinker & Verblender
    • Nachhaltigkeit
    • Türen & Garagentore
      • Innentüren
      • Garagentore
      • Haustüren
    • Roh- & Hochbau
    • Tiefbau
  • Service
    • Unsere Serviceleistungen
    • Kataloge
    • Neuigkeiten
    • Aufmaß und Montage
    • Gasflaschenservice
    • Tipps und Tricks
    • Kreativideen
  • Angebote
  • Infocenter
    • Ratgeber
    • Hochwasser- Ratgeber
    • I&M Baubedarf
    • Neuigkeiten
  • Wir über uns
    • Firmengeschichte
    • Anfahrt
    • Ansprechpartner
    • Kundenkontoeröffnungsantrag
    • Kontaktformular
    • Karriere
    • Partner
    • AGB
    • Impressum
Baubedarf Pröpsting e.K. logo
  • Willkommen
  • Sortiment
    • Arbeitskleidung
    • Bauchemie
    • Baufachmarkt
    • Bodenbeläge
    • Dach & Fassade
    • Trockenbau & Dämmstoffe
    • Fliesen
    • Garten- & Landschaftsbau
    • Klinker & Verblender
    • Nachhaltigkeit
    • Türen & Garagentore
      InnentürenGaragentoreHaustüren
    • Roh- & Hochbau
    • Tiefbau
  • Service
    • Unsere Serviceleistungen
    • Kataloge
    • Neuigkeiten
    • Aufmaß und Montage
    • Gasflaschenservice
    • Tipps und Tricks
    • Kreativideen
  • Angebote
  • Infocenter
    • Ratgeber
    • Hochwasser- Ratgeber
    • I&M Baubedarf
    • Neuigkeiten
  • Wir über uns
    • Firmengeschichte
    • Anfahrt
    • Ansprechpartner
    • Kundenkontoeröffnungsantrag
    • Kontaktformular
    • Karriere
    • Partner
    • AGB
    • Impressum
19. September 2025

Wohnungsbau in der Krise: EH55-Kredite sollen Markt stabilisieren

  • Neubau

Baugewerbe und Baustoffindustrie legen Positionspapier für zinsverbilligte EH55-Förderung vor.

©Colourbox / ID: #49333833
Colourbox / ID: #49333833

Der Wohnungsbau steckt in der Krise: Während die Mieten im Land immer weiter steigen, sinken die Fertigstellungen kontinuierlich. Noch drastischer ist der Einbruch bei den Genehmigungen: mehr als 40 % unter dem Niveau von 2021/2022, im Mietwohnungsbau sogar auf historischem Tiefstand. Der Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) und der Bundesverband Baustoffe - Steine und Erden (bbs) fordern ein aktives Gegensteuern der Bundesregierung und legen ein gemeinsames Positionspapier vor. Die Verbände drängen auf eine zinsverbilligte EH-55-Förderung, gekoppelt an klimafreundliche Heizungen, und längere Umsetzungsfristen für Wohnungen im Bauüberhang.

"Bezahlbarer Wohnraum gehört zu den größten gesellschaftlichen Herausforderungen. Trotzdem wird die Förderung des bezahlbaren frei finanzierten Wohnungsbaus politisch vernachlässigt", kritisiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des ZDB. "Zu wenig zielgenaue Neubauprogramme aus Ampel-Zeiten laufen einfach weiter, obwohl sie kaum nachgefragt werden. Fördermittel bleiben so ungenutzt."

Auch die Baustoffindustrie schlägt Alarm. "Der von der Bundesregierung vorgelegte Haushaltsentwurf 2026 sieht - ohne die soziale Wohnraumförderung - nicht einmal 0,2 Prozent für den Wohnungsbau vor", führt Matthias Frederichs, Hauptgeschäftsführer des bbs aus. Mindestens das Zwei- bis Dreifache sei angesichts der dramatischen Lage im Wohnungsbau für einen ersten Anschub notwendig. Beide Verbände verweisen darauf, dass Bauen für die Mittelschicht kaum noch bezahlbar sei und immer mehr Bauunternehmen und Zulieferer in Existenznot geraten.

Maßnahmen

Damit es im Wohnungsbau wieder aufwärts geht, müssen die finanziellen Mittel besser eingesetzt werden. Konkret schlagen die Verbände eine Zinsverbilligung auf unter 2 Prozent für Darlehen bis 250.000 Euro vor - gekoppelt an klimafreundliche Heizlösungen wie Wärmepumpen, Pellets oder Fernwärme. Eine bundesweit einheitliche Umsetzungsfrist von sechs Jahren soll zudem verhindern, dass Genehmigungen verfallen.

"Wir haben derzeit rund 631.000 Wohnungen im Bauüberhang, davon 301.000 noch nicht begonnen," rechnet Pakleppa vor. Viele dieser Projekte seien unter anderen Finanzierungsbedingungen geplant worden und heute nicht mehr wirtschaftlich. "Eine befristete EH55-Förderung würde diese Wohnungen wieder realisierbar machen und damit den dringend benötigten Wohnraum sichern."

Hinzu kommt, dass die Einführung der im Koalitionsvertrag enthaltenen befristeten EH55-Förderung zur Aktivierung des Bauüberhangs zwar richtig und wichtig ist. Dass das Volumen von 59 Mio. Euro aber ausreicht, ist laut beider Verbände mehr als fraglich. Die Branchenvertreter befürchten einen weiteren abrupten Förderstopp, da das Programm im Vergleich äußerst gering ausgestattet ist (klimafreundlicher Neubau: 1,1 Mrd. Euro, Jung kauft alt: 350 Mio. Euro).

"Die Summe ist nicht einmal ein Tropfen auf dem heißen Stein", erklärt Frederichs, "für 2026 muss etwas Substanzielles folgen, damit die Bagger auch wirklich wieder rollen." Der Beschluss zum Haushalt 2026 ist im Bundestag für November und im Bundesrat für Dezember geplant.

Das Positionspapier finden Sie auf der Seite des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe hier.

Quelle : Zentralverband Deutsches Baugewerbe
Liste anzeigen

Wir über uns

Wir über uns
  • Firmengeschichte
  • Anfahrt
  • Ansprechpartner
  • Kundenkontoeröffnungsantrag
  • Kontaktformular
  • Karriere
  • Partner
  • AGB
  • Impressum

Service

Service
  • Unsere Serviceleistungen
  • Kataloge
  • Neuigkeiten
  • Aufmaß und Montage
  • Gasflaschenservice
  • Tipps und Tricks
  • Kreativideen

Angebote

Sortiment

Sortiment
  • Arbeitskleidung
  • Bauchemie
  • Baufachmarkt
  • Bodenbeläge
  • Dach & Fassade
  • Trockenbau & Dämmstoffe
  • Fliesen
  • Garten- & Landschaftsbau
  • Klinker & Verblender
  • Nachhaltigkeit
  • Türen & Garagentore
    • Innentüren
    • Garagentore
    • Haustüren
  • Roh- & Hochbau
  • Tiefbau

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Verbraucherschlichtung

Baubedarf Pröpsting e.K.
Baubedarf Pröpsting e.K.
Kreutzerstraße 7
59063 Hamm

02381/5555
02381/59148
info@proepsting.i-m.de

  Kontaktformular        Anfahrt
Cookie-Einstellungen